Band-It-Band 201, 6,4 (1/4"), 30,5 mtr., Karton
Art.Nr. 201171
Mengenrabatt
Anzahl | Einzelpreis | Ersparnis |
---|---|---|
1 | EUR 67,34 | |
2-4 | EUR 66,67 | -1 % |
5-9 | EUR 66,00 | -2 % |
10-49 | EUR 64,65 | -4 % |
50-99 | EUR 63,30 | -6 % |
>= 100 | EUR 60,61 | -10 % |
Anwendung: für hohe Beanspruchungen, z. B. Schlauchverbindungen,
Rohrbefestigung wo große Belastungen auftreten
Montagewerkzeug: C001, C003
Werkstoffe: rostfreier Edelstahl AISI 201 (1.4372) mit vollrunden
Kanten und hoher Zugfestigkeit ( ca. 25% höher)
NUR BAND ohne Werkzeug und Schaufen
Band-It - Montagebeispiel: Schritt 1: Schlaufe mit den Ohren zum Bandende auf das Band ziehen. Schelle formen und Band auf Band legen. Schlaufe über beide Bänder ziehen und das Bandende ca. 30 mm unter die Schlaufe biegen. Bei hoher Belastung der Schelle (z.B. bei Schlaucheinbindung) Band zweimal durch die Schlaufe ziehen. Schritt 2: Band in das Spannwerkzeug seitlich einführen, Excenterhebel andrücken und durch Drehen der Kurbel Schelle anziehen. Die maximale Spannung ist erreicht, wenn das Band nicht mehr unter der Schlaufe durchzieht (lässt sich durch Auflegen eines Fingers leicht "erfühlen"). Schritt 3: Nach Erreichen der erforderlichen Spannung das Werkzeug langsam über die Schlaufe biegen. Dabei gleichzeitig die Kurbel ca. eine halbe Umdrehung lösen, um Spannungsverlust und Reißen des Bands zu vermeiden. Um das Band abzuschneiden, Schneidhebel ruckartig ziehen. Schritt 4: Mit dem Hammer das Band auf die Schlaufenbrücke schlagen und zur Sicherung des Bandendes die beiden Ohren der Schlaufe umlegen. Anwendung: für hohe Beanspruchungen, z. B. Schlauchverbindungen, Rohrbefestigung wo große Belastungen auftreten Montagewerkzeug: C001, C003 Werkstoffe: rostfreier Edelstahl AISI 201 (1.4372) mit vollrunden Kanten und hoher Zugfestigkeit ( ca. 25% höher als 1.4401 oder AISI 316) Rollenlänge: 30,5 mtr.
Rohrbefestigung wo große Belastungen auftreten
Montagewerkzeug: C001, C003
Werkstoffe: rostfreier Edelstahl AISI 201 (1.4372) mit vollrunden
Kanten und hoher Zugfestigkeit ( ca. 25% höher)
NUR BAND ohne Werkzeug und Schaufen
Band-It - Montagebeispiel: Schritt 1: Schlaufe mit den Ohren zum Bandende auf das Band ziehen. Schelle formen und Band auf Band legen. Schlaufe über beide Bänder ziehen und das Bandende ca. 30 mm unter die Schlaufe biegen. Bei hoher Belastung der Schelle (z.B. bei Schlaucheinbindung) Band zweimal durch die Schlaufe ziehen. Schritt 2: Band in das Spannwerkzeug seitlich einführen, Excenterhebel andrücken und durch Drehen der Kurbel Schelle anziehen. Die maximale Spannung ist erreicht, wenn das Band nicht mehr unter der Schlaufe durchzieht (lässt sich durch Auflegen eines Fingers leicht "erfühlen"). Schritt 3: Nach Erreichen der erforderlichen Spannung das Werkzeug langsam über die Schlaufe biegen. Dabei gleichzeitig die Kurbel ca. eine halbe Umdrehung lösen, um Spannungsverlust und Reißen des Bands zu vermeiden. Um das Band abzuschneiden, Schneidhebel ruckartig ziehen. Schritt 4: Mit dem Hammer das Band auf die Schlaufenbrücke schlagen und zur Sicherung des Bandendes die beiden Ohren der Schlaufe umlegen. Anwendung: für hohe Beanspruchungen, z. B. Schlauchverbindungen, Rohrbefestigung wo große Belastungen auftreten Montagewerkzeug: C001, C003 Werkstoffe: rostfreier Edelstahl AISI 201 (1.4372) mit vollrunden Kanten und hoher Zugfestigkeit ( ca. 25% höher als 1.4401 oder AISI 316) Rollenlänge: 30,5 mtr.
Ausführung | Breite | Dicke | Schlaufe | Container-farbe | Werkstoff | ArtNr | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Karton | 6,4 (1/4") | 0,51 | C252 | 201171 | ||||||
Karton | 9,5 (3/8") | 0,64 | C253 | 201172 | ||||||
KU-Container | 9,5 (3/8") | 0,64 | C253 | gelb | 201173 | |||||
Karton | 12,7 (1/2") | 0,76 | C254 | 201174 | ||||||
KU-Container | 12,7 (1/2") | 0,76 | C254 | blau | 201175 | |||||
Karton | 15,9 (5/8") | 0,76 | C255 | 201176 | ||||||
KU-Container | 15,9 (5/8") | 0,76 | C255 | grün | 201177 | |||||
Karton | 19,1 (3/4") | 0,76 | C256 | 201178 | ||||||
KU-Container | 19,1 (3/4") | 0,76 | C256 | rot | 201179 |